

Einsatzort
Der Kosovo ist eine Republik in Südosteuropa auf dem westlichen Teil der Balkanhalbinsel. Er war ehemals Bestandteil Jugoslawiens und seit 2003 eine Teilregion Serbiens. Der Kosovo hat etwa 1,8 Millionen Einwohner und gilt als stabilisiertes De-facto-Regime.
Die Einsatzstelle befindet sich in der Hauptstadt Priština. Die Stadt ist mit knapp 208.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes und bildet dessen politisches, wirtschaftliches sowie kulturelles Zentrum. Sie ist zudem Verkehrsknotenpunkt des Kosovo. Zur Großgemeinde von Priština gehören neben der eigentlichen Stadt noch 41 umliegende Dörfer. In Priština herrscht ein gemäßigtes kontinentales Klima mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 10,4 °C und einer Jahresniederschlagssumme von knapp 600 mm vor. Im Juli liegt die Durchschnittstemperatur bei 20°C, im Januar bei -0,6°C.

Einsatzstelle
Die internationale Kirchengemeinde „Fellowship of the Lord’s People“ zählt mehr als 100 Mitglieder und besteht hauptsächlich aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie befindet sich im Zentrum Prishtinas. Unter der Woche bietet die Kirchengemeinde verschiedene Programme an und engagiert sich auch im sozialdiakonischen Bereich. Zudem betreibt die Kirchengemeinde die Kindertagesstätte „Shega“, welche als Nicht-Regierungsorganisation (NGO) tätig ist. Sie ist zugänglich für alle Kinder der Stadt Prishtina. Zurzeit sind es ca. 40 Kinder. Schwerpunkt der Tagesstätte ist das Spielen als Mittelpunkt des Wachstums und der Entwicklung des Kindes. Im Rahmen des Programms werden verschiedene Aktivitäten miteinbezogen: Mathematik, Albanisch, Turnen, Musik und verschiedene Bildungsaktivitäten mit monatlichen Themen.
Die Kirchengemeinde hat ein weiteres Projekt ins Leben gerufen – sie hat ein Haus in Prishtina gekauft, das nun als Begegnungs- und Bildungsstätte für die Volksgruppe der „Roma“ dient. Hier werden verschiedene Programme angeboten, z.B. Nachhilfeunterricht für Kinder, Hausaufgabenhilfe, Nähkurse, etc.

Anzahl der Stellen
2x weiblich oder männlich
Arbeitsbereiche
Kinder- und Jugendarbeit, Gemeindearbeit, Unterricht
Erforderliche Sprachkenntnisse
gute Englischkenntnisse
Einsatzart
IJFD (Internationaler Jugendfreiwilligendienst)
Dauer
11 Monate (September bis Mitte/ Ende Juli)
Aufgabenbereiche
Der/die Freiwillige arbeitet in verschiedenen Arbeitsbereichen mit.
Das sind beispielsweise folgende:
Kinder- & Jugendarbeit:
- Gestaltung & Durchführung des offenen Jugendtreffs
- Knüpfen & Pflegen von Kontakten zu Jugendlichen
- Mithilfe im Kindergarten „Shega“
Gemeindearbeit:
- Mitarbeit in Gottesdiensten/Angeboten unter der Woche, wie z.B. Hauskreisen
- Planung & Durchführung von Gottesdiensten mit Kindern & Jugendlichen
- generell Mithilfe bei Planung & Organisation von Seminaren, Schulungsangeboten oder Sprachkursen für Migranten
Unterricht:
- Mithilfe bei Englischkursen
- Mitarbeit im Roma-Zentrum
Was Du mitbringst
- Flexibilität & Eigeninitiative
- Sozialkompetenz & Anpassungsfähigkeit
- organisatorische Begabung
Hast Du Fragen? Bist Du bereit? Gerne sprechen wir mit Dir über weitere Fragen und Einsatzmöglichkeiten.
— Lorena Burger
GoGlobal Auslandsjahr