

Einsatzort
Móstoles ist die größte Vorstadt der spanischen Hauptstadt Madrid und hat ca. 210.000 Einwohner. Sie liegt im südlichen Teil des Iberischen Hochlands südwestlich des Kastillischen Scheidegebirges.
Das Klima im Winter ist gemäßigt, im Sommer dagegen warm bis heiß.
In der Hauptstadt Spaniens gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für die Freiwilligen, von denen viele sogar gratis sind. Es gibt Kinos, Theater, Konzerte, Museen, Parks, etc. Und die öffentliche Anbindung zwischen Móstoles und Madrid ist sehr gut ausgebaut, die Metro fährt häufig und ist günstig (ca. 1,50€). Die Fahrt dauert nur ca. 25 Minuten.

Einsatzstelle
Die evangelische Gemeinde Móstoles-Madrid gehört zu der Vereinigung Fieide (ähnlich des Bundes der Freien evangelischen Gemeinden in Deutschland). Sie wurde vor circa 40 Jahren in Móstoles, einer Stadt südlich von Madrid gegründet, mit dem Ziel, die Bedürfnisse der Menschen sowohl im spirituellen als auch im sozialen Bereich zu stillen.
Aus diesem Grund wurden vor allem zwei Schwerpunkte gesetzt, um der Stadt direkte soziale Hilfsdienste zu leisten:
1) Essen und Kleidung – in diesem Sozialprogramm soll bedürftigen und von Ausgrenzung bedrohten Menschen geholfen werden. Dabei werden jeden Mittwoch und Freitag gespendete Kleidung und Lebensmittel an diese Menschen verteilt.
2) Humanitäre Hilfe „Pro-Vida“ – in diesem Sozialprogramm werden jeden Donnerstag Babynahrung und Hygieneartikel für Kinder unter drei Jahren an bedürftige Familien verteilt.
Darüber hinaus ist sie auch aktives Mitglied des städtischen Sozialzentrums der „Misión Urbana“ (städtische Mission) im Stadtzentrum von Madrid (Non-Profit Organisation). Alle Aktivitäten werden mit den folgenden Zielen und Absichten durchgeführt: die Menschenwürde aufrechterhalten oder wiederherstellen, Hilfe bei physischen und/oder psychischen Problemen, Deckung der Grundbedürfnisse, Orientierung oder Prävention von sozialer Exklusion, Bildungsinitiativen für Kinder, Verbreitung des christlichen Evangeliums in der Stadt.
Die Orte, an denen die Ev. Gemeinde sich um diese sozialen und spirituellen Bedürfnisse der Menschen kümmert, sind zum einen im Süden von Madrid (Móstoles), einer Arbeiterstadt mit mehr als 200.000 Einwohnern, und zum anderen in einem Stadtteil im Zentrum von Madrid mit hoher Arbeitslosigkeit sowohl bei Migrantinnen und Migranten als auch bei Spanierinnen und Spaniern.

Anzahl der Stellen
2x weiblich
Arbeitsbereiche
Jugendarbeit/-bildung, Sprachunterricht, Sozialer Hilfsdienst, praktische Mitarbeit
Erforderliche Sprachkenntnisse
grundlegende Englisch- und/oder Spanischkenntnisse
Einsatzart
IJFD (Internationaler Jugendfreiwilligendienst)
Dauer
11 Monate (September bis Mitte/Ende Juli)
Wohnsituation
Die Freiwilligen werden in einer Wohnung in der Nähe der Einsatzstelle untergebracht. Dort leben sie für das Jahr als Wohngemeinschaft.
Aufgabenbeschreibung
Die Freiwilligen arbeiten in verschiedenen Arbeitsbereichen mit.
Das sind beispielsweise folgende:
Sozialer Hilfsdienst:
- Lebensmittelpakete für Bedürftige packen
- Lebensmittel vom Logistikzentrum transportieren und verteilen
- Datenerfassung am Computer zur Übersicht
Mitarbeit beim Sprachunterricht für Jugendliche (Englisch und Deutsch):
- Deutsch- & Englischunterricht für junge Spanierinnen und Spanier (grundlegende Grammatik, den Wortschatz, die Aussprache, Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen)
Jugendarbeit/-bildung:
- Vorbereitung von gemeinsamen Aktivitäten in der Jugendgruppe der Gemeinde (ca. 25 Jugendliche, die sich einmal pro Woche treffen) – Unterstützung und Anleitung durch die Leiterin der Jugendgruppe
Praktische Mitarbeit bei interkulturellen Begegnungen:
- Hilfe bei Familientreffen im Gemeindehaus (ca. 150 Familien unterschiedlicher Nationalitäten), beispielsweise bei der Technik (Licht, Sound, Video, Projektor, Aufnahme der Konferenzen, Predigten und des Gesangs, etc.)
- alternativ Kinderbetreuung während dieser multikulturellen Treffen übernehmen und beispielsweise Musikunterricht (Gitarre, Klavier) für die Kinder
Zudem gibt es Möglichkeiten, dass die Freiwilligen sich mit anderen Jugendlichen und Jugendgruppen im Raum Madrid vernetzen und ihre sozialen Kontakte ausbauen, um so auch eine reiche kulturelle Erfahrung in Spanien zu genießen.
Was Du mitbringst
- hohe Flexibilität und Eigeninitiative
- hohe Sozialkompetenz und Anpassungsfähigkeit
- organisatorische Begabung
Hast Du Fragen? Bist Du bereit? Gerne sprechen wir mit Dir über weitere Fragen und Einsatzmöglichkeiten.
— Lorena Burger
GoGlobal Auslandsjahr