

Einsatzort
Der Einsatzort ist die Stadt Kani im Nord-Osten der 2,3 Mio. Metropole Nagoya und zählt ca. 100.000 Einwohner.
Kani wird als „Schlafstadt Nagoyas“ bezeichnet, weil viele Menschen in der Metropole selbst arbeiten, aber im eher ländlichen Kani wohnen. Kani ist verkehrstechnisch bestens an Nagoya und den internationalen Flughafen Centrair angebunden. Da die eher beschauliche Stadt Kani im Einzugsgebiet der Metropole Nagoya liegt, bietet dieser Wohnort sowohl Ruhe und ländliche Atmosphäre wie auch ein vielfältiges Angebot an Sehenswürdigkeiten, Museen und Freizeitangeboten.
Das Zug- und Busnetz ist hervorragend ausgebaut, so dass sich der/die Freiwillige bequem und schnell fortbewegen kann. Japan ist ein sehr sicheres Land, in dem man auch ohne Bedenken alleine unterwegs sein kann. Ca. 7% der Einwohner sind Ausländer, was den internationalen Austausch fördert.

Einsatzstelle
Die Kani Christ Church ist eine christliche Gemeindearbeit evangelischer Prägung in der Stadt Kani, welche im Norden der Metropole Nagoya liegt. Die Kirchengemeinde ist aus einer Kirchengründungsinitiative deutscher Pastoren im Jahre 1981 entstanden und hat dadurch von Anfang an eine internationale Prägung. Als Kirchengemeinde versuchen sie nach ihren Möglichkeiten positive Akzente zu setzen.
Es werden zum Beispiel Englisch- und Deutschklassen für verschiedene Altersgruppen angeboten, wo sich auch der/die Freiwillige gut einbringen kann.
Die Kirchengemeinde veranstaltet hin und wieder ein internationales Café, wo die Gäste auch deutsche Spezialtäten probieren können. Zudem werden ab und zu deutsche Back- und Kochkurse angeboten.
Mit Hilfe eines mobilen Waffelautos (Kitchencar) soll der Kontakt zu den Einwohnern gefördert werden. Hier wird die Zusammenarbeit mit bestehenden einheimischen Cafés angestrebt.
Außerdem gibt es einen weit bekannten Gospelchor unter japanischer Leitung.

Anzahl der Stellen
1x männlich
Arbeitsbereiche
Unterricht, praktische Mitarbeit
Erforderliche Sprachkenntnisse
gute bis sehr gute Englischkenntnisse, Deutsch als Muttersprache
Einsatzart
IJFD (Internationaler Jugendfreiwilligendienst)
Dauer
11 Monate (September bis Mitte/Ende Juli)
Wohnsituation
Der/Die Freiwillige wohnt in einer kleinen Wohnung in der Nähe der Einsatzstelle.
Aufgabenbeschreibung
Der/die Freiwillige arbeitet in verschiedenen Arbeitsbereichen mit.
Das sind beispielsweise folgende:
Mitarbeit im Englisch- und Deutschunterricht
- Mitarbeit in den angebotenen Englich-Sprachklassen der Kirchengemeinde in Kani. Der/die Freiwillige kann hier auf Sprachlernmaterialien zurückgreifen.
- Mitarbeit in den angebotenen Deutsch-Sprachklassen der Kirchengemeinde Kani.
Praktische Mithilfe bei interkulturellen Begegnungen
- Mitarbeit bei verschiedenen regelmäßigen Veranstaltungen zur internationalen Begegnung. Dazu gehören z.B. ein deutsches Waffelauto-Café, deutsche Back- und Kochkurse, Kinderparties (mit Spiel und Essen) und Konzerte.
- Dem/der Freiwilligen bieten sich hier zudem vielfältige Möglichkeiten zur Mitarbeit. Beispiele sind Mitarbeit im musikalischen Bereich, Einsatz im kulinarischen Vorbereitungsteam, logistische Hilfe im Planungs- und PR-Bereich.
- Produktion von bilingualen Videos zu verschiedenen Themen mit teilweise internationalen Gästen.
Was Du mitbringst
- Bereitschaft, sich auf die Kultur des Landes (Schamkultur) einzulassen
Hast Du Fragen? Bist Du bereit? Gerne sprechen wir mit Dir über weitere Fragen und Einsatzmöglichkeiten.
— Annika Daub
GoGlobal Auslandsjahr